KulturProgramm

KulturProgramm

31. Oktober 2022

Sa, 16. September 2023  &  So, 17. September 2023

Sa, 23. September 2023  &  So, 24. September 2023



ANNEROSE LECHNER
Kunstlese in der Kelter
Malerei & Grafik

 

Kunstinteressierte können in der ehemaligen Kelter in Kleinbottwar die vielschichtigen, kraftvollen Bilder in Collage/Acrylmischtechnik der Ludwigsburger Künstlerin Annerose Lechner kennenlernen. In dem ca. 500 qm großen Raum wurde früher die Traubenernte der Bottwartaler Winzer eingefahren und verarbeitet. Nun ist der Raum vorübergehend eine Galerie für moderne Kunst. 

Lechner stellt seit mehr als 25 Jahren im Raum Ludwigsburg sowie im In- und Ausland aus. 

In Annerose Lechners Arbeiten werden der Wandel und das Wesen unseres Daseins thematisiert und kreativ umgesetzt. Darüber hinaus gilt ihr Interesse Altem, Vergänglichem wie z.B. alte Mauern, Türen und deren bildnerische Metamorphose.


Vernissage:

Samstag, 16. 09. 2023 um 19 Uhr

Begrüßung: Bernd Mannsperger

Einführung: C. Martin Schmid, M. A.


Weitere Öffnungszeiten:

Sonntag,  17. 09. 2023, 11 - 17 Uhr

Samstag, 23. 9. 2023, 14 - 18 Uhr

Sonntag, 24. 9. 2023, 11 - 17 Uhr


Die Künstlerin ist anwesend.


Der Eintritt ist frei.


www.anneroselechner.de

31. Oktober 2022

Samstag  // 26. November 2022  //  18.00 Uhr


Das spannendste Theater der Welt
Heimspiel des Improvistionstheaters ohne Gewähr in Kleinbottwar

 

Wie aufregend, anrührend und witzig kann Theater sein? Und vor allem: Wie spontan?
Bei uns kann die Antwort nur lauten: Sehr!


Gespielt und gesungen werden Szenen aus dem Stegreif. Sie erwachsen im Moment aus den Vorgaben der Zuschauer und sind daher einzigartig und unwiederholbar. So enstehen spontane Romanzen, Krimis, Gruselgeschichten, Märchen oder sogar ganze Romane.
Die Schauspieler und Musiker des Improvisationstheaters Ohne Gewähr verzaubern seit über zwanzig Jahren ihr Publikum im Raum Stuttgart und Heilbronn und jetzt auch zum ersten Mal in Kleinbottwar.
 
Bühne frei für unvergessliche Augenblicke mit dem Improvisationstheater Ohne Gewähr!

 

Weitere Informationen unter

www.Theater-ohne-Gewaehr.de

www.instagram.com/theater_ohne_gewaehr


Eintritt
Erwachsene: 13 Euro

Ermäßigt: 10 Euro


Karten

gibt es an der Abendkasse.

Reservierungen unter: info@Theater-ohne-Gewaehr.de


Einlass: 17.30 Uhr

Beginn: 18.00 Uhr


Improvisationstheater Ohne Gewähr Heiko Potthoff
31. Oktober 2022

Montag  //  31. Oktober 2022  //  15.00 - 22.00 Uhr

Geheimnisvolle Nacht in und um einer alten Kelter

 

Huhuuuuuuuu... Große Geistershow und Marias Vampir-Party in der Kelter, geheimnisvolles Fest vor der Kelter: das Improvisationstheater Ohne Gewähr, Thomas Roth, das Kleinbottwarer Show-Ballett, Maria und das Tanzstudio Tatjana Boschko machen am 31. Oktober die Kelter zu einem geheimnisvollen Ort bis tief in die Nacht hinein. Und ... Verkleidung wäre toll !!!

Das Ganze umrahmt bei Speis & Trank von "100bpm" aus Kleinbottwar - siehe das fantastisch-vampirisch-geisterhafte Menü weiter unten - Guten Appetit!

Huhuuuuuuuu... Wer hat Sie gesehen? Wo huscht Sie gerade herum und wer ist der Nächste? Unsere Fotografin "People Art – Anke Hönes" mischt sich unter die Helloweengäste und fängt die geschminkten und kostümierten Geister, Vampire, Monster ... mit ihrer Kamera ein.

PROGRAMM & EINTRITTSPREISE


Eintritt all-inclusive:

Die ganze "Geheimnisvolle Nacht" zu einem Preis !!!

Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 35,- euro

gilt für Fest vor der Kelter ( ab 15 Uhr)

gilt für Geister-Show in der Kelter (18 Uhr, Einlass 17.30 Uhr)

gilt für Marias Vampir-Party (ab 20 Uhr)

gilt für ein magischer Cocktail (pro Person)


Fest 

ab 15.00 Uhr // vor der Kelter

Großes Programm für unsere Jüngsten:

16.00 - 16.45 Uhr

Alice im Wunderland-Party auf der Bühne (2 - 5 Jahre)

17.00 - 17.45 Uhr

"Besuch von Harry Potter" (6 - 8 Jahre)


Eintritt "Fest"

Kategorie rot // Abendkasse und Vorkasse

bis 12 Jahre: 5,- euro

ab 12 Jahre: 10,- euro

gilt für Fest vor der Kelter (ab 15 Uhr)

gilt für ein magischer Cocktail (pro Person)


Geister-Show 

18.00 Uhr, Einlass 17.30 Uhr // in der Kelter // ab 12 Jahre

Großes Show-Programm mit vielen Gastkünstlern in der Kelter.

Seid gespannt, es wird geheimnisvoll.


Thriller Boschkos Junior + Kleinbottwarer Show-Ballett

Titanic Kleinbottwarer Show-Ballett

Hip-Hop Monster Kita-Hop

Thomas Roth Luthersong Videoclip, 10 Min.

Rock ’n’ Roll Kleinbottwarer Show-Ballett

Improvisationstheater Ohne Gewähr 20 Min.

Modenschau Kleinbottwarer Show-Ballett

Faszinierende Geister- Abschluss-Show


Eintritt " Geister-Show und Fest"

Kategorie gelb // Vorkasse

Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 20,- euro

gilt für Geister-Show in der Kelter (18 Uhr, Einlass 17.30Uhr)

gilt für Fest vor der Kelter (ab 15 Uhr)

gilt für ein magischer Cocktail (pro Person)


Marias Vampir-Party

ab 20.00 Uhr // in der Kelter

Partnertanz-Vampir-Party mit Maria. In einer nächtlichen, bezaubernden Atmosphäre hilft Maria Ihnen, sich in einem Wirbelwind des Tanzes mit Ihrem Partner zu verbinden.

Erleben Sie diese geheimnisvolle Nacht und lernen Sie unter Anleitung von Maria neue Tanzschritte. Seien Sie gespannt und tanzen Sie mit!


Eintritt "Marias Vampir-Show"

Kategorie grün // Vorkasse

Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 25,- euro

gilt für Marias Vampir-Party in der Kelter (ab 20 Uhr)

gilt für ein magischer Cocktail (pro Person)


Karten können über das Tanzstudio erworben werden.
www.tanzstudio-tatjana-boschko.de

geheimnisvolle Nacht_KulturWerk


Gastkünstler in unserer Geister-Show ist mit vielen anderen:
Das spannendste Theater der Welt
Wie aufregend, anrührend und witzig kann Theater sein? Und vor allem: Wie spontan? Gespielt und gesungen werden Szenen aus dem Stegreif. Nichts davon ist geprobt! Alles improvisiert! Bühne frei für unvergessliche Augenblicke mit dem Improvisationstheater Ohne Gewähr!

www.Theater-ohne-Gewaehr.de


VORSCHAU

Am 26. November 2022 um 18 Uhr sind wir mit unserem Soloprogramm im KulturWerk. Weitere Infos folgen.

100bpm Kleinbottwar Menü

Für die Bewirtung sogt "100bpm" aus Kleinbottwar, das Sie während unserer "Geheimnisvollen Nacht" erwerben können.

Das fantastisch-vampirisch-geisterhafte Menü:

  • hausgemachte Kürbissuppe (vegetarisch) optional mit Würstle und/oder Höllescharf
  • gegrillte Hexenfinger (Rote Wurst und Feuerwurst)
  • Lebenselixier (Glühwein und Punsch)
  • Grüner Krötensaft (hauseigene Shots mit und ohne Alkohol)
  • TotenkopfBier
  • Wasser und A`schorle


Anke Hönes Forografie

People Art – Anke Hönes Fotografie aus Steinheim begleitet uns ganze Nacht mit ihrer Kamera:

Ab 14 – 15 Uhr beginnt sie mit z.B. Familienbilder, sprechen sie Frau Hönes einfach an. Ab 15 Uhr wird sie dokumentarisch die Tänzerinnen beim Vorbereiten ablichten. Anschließend macht sie Einzelaufnahmen der Mädchen. Bis 20 Uhr begleitet Frau Hönes fotografisch die Veranstaltung. Ab 20 – 22 Uhr steht sie für Portraitbilder der Paare zur Verfügung. Und bei ihr können die Bilder später auch bestellt und erworben werden.

23. Oktober 2022

Sonntag  //  23. Oktober 2022  //  16.00 Uhr

!!!  +  +  +  in der Bottwartalhalle Kleinbottwar, Bottwarstr. 9  +  +  +  !!!  +  +  +  in der Bottwartalhalle Kleinbottwar, Bottwarstr. 9  +  +  +  !!!

Erntedank beim Schneckenfest

 

Liebe Kunst- und Kulturfreunde,


wir freuen uns wie immer auf Ihren Besuch bei unserem bereits traditionellen Auftritt beim Schneckenfest in der Bottwartalhalle.
Das Tanzstudio Tatjana Boschko präsentiert mit dem GSV Kleinbottwar ein gemeinsames Erntedankfest-Programm.

Wir freuen uns auf alle Besucher von jung bis alt.

PROGRAMM


Tanz der kleinen Winzer 
Hejo, spann den Wagen an
Grundkurs Lila in der Liedbegleitung von Marissa Lorey

Tanz
Danke für die Früchte
Ballettkurs Blau

Monsters Tanz
KiTa-Hop GSV

Sonnenschein & Kinder-Party-Kurse
feiern das Erntedankfest

Rock ’n’ Roll
Boschkos Crew
und vieles mehr ...

Finales Lied
Brich mit den Hungrigen dein Brot
Marissa Lorey


www.tanzstudio-tatjana-boschko.de


//  Eintritt frei

Erntedank_beim_schneckenfest_Tanzstudio Tatjana Boschko
16. Juli 2022

Es erwartet Sie eine großartige Gemäldepräsentation

in der Galerie im KulturWerk mit über 50 Werken

des Künstlers Tilo Mirisch.



Am Samstag, 16. Juli beginnt die Vernissage ab 17.00 Uhr, am Sonntag, 17. Juli ist die Ausstellung von 11.00 - 17.00 Uhr geöffnet.



Tilo Mirisch, Jahrgang 1960.

Ausbildung als Gestalter für visuelles Marketing.

Creative Director bei Breuninger und Möbel Mutschler.
Requisiteur beim Staatstheater Stuttgart,

seit 2001 freischaffender Künstler mit eigenem Atelier.

Ausstellungen in Stuttgart, Mühlacker,

Ludwigsburg, Sindelfingen.



// Der Künstler ist anwesend


//  Eintritt frei

09. April 2022

Samstag  //  09. April 2022  //  14.00 Uhr

Schaufenster

Tanzstudio Boschko
Vorführungen  //  Workshops

Die Schülerinnen und Schüler des Tanzstudios Tatjana Boschko zeigen ihr Können auf dem Bühnenparkett. Mit viel Freude an Bewegung, Musikalität, Dynamik und Begeisterung führen die unterschiedlichen Altersklassen durch verschiedene Musikstile und Schwierigkeitsgrade. Ein „Schaufenster“ mit wechselnden Vorführungen und Workshops.


14.00 - 15.00 Uhr  //  Lichtstunde
Schnupperkurs zum Mitmachen

Musik, Tanz und Gesang für Kinder von 2 bis 6 Jahren mit Stela Golub. Mitmachen jederzeit möglich.

15.00 - 15.30 Uhr  //  Tanzstudio Tatjana Boschko

präsentiert Förderkurs „blau“, „Boschkos Junior“ und „Boschkos Crew“. 30 Minuten ohne Pause

15.30 - 17.00 Uhr  //  Videos
im großen Saal

17.00 - 17.45 Uhr  //  Vorstellung unseres Musicals
“Der April, ja, der April, der weiß nicht, was er will“. Mit unseren Jüngsten.

18.00 - 20.00 Uhr  //  Workshops mit Maria Mimrikova

Erleben Sie europäisches und lateinamerikanisches Programm.


Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Leckere Backwaren zu Kaffee und Tee, ab 14.00 Uhr
Speisen und Getränke, ab 16.00 Uhr


www.tanzstudio-tatjana-boschko.de


//  Eintritt frei

Share by: